Kein Selbstbewusstsein
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Die CD stirbt. Ihre Verkaufszahlen gehen zurück. Vor allem bei den Jüngeren haben Streamingdienste sie verdrängt. Doch anders als seiner zeit bei der Vinyl-Platte gibt es niemanden, der die CD verteidigt oder ihr vielleicht sogar ein Comeback verschaffen wird – das sagt auch viel über die Generation CD aus.
Unter Naziverdacht
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Die Warnung, das oder der sei ein Nazi, nehme an Wirkkraft ab, bedauern einige und fragen sich: Warum? Vielleicht liegt es an daran, dass die Liste dessen, was alles schon unter Naziverdacht stand, wächst:
Krankhafte Freiheit
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Pfarrer Konrad war ein guter Mensch. Ein Freund der Familie. Als meine Großmutter gestorben ist, haben wir ihn gebeten, seinen Ruhestand zu unterbrechen und die Predigt auf der Beerdigung zu halten. Und trotzdem war Pfarrer Konrad der negative Grund dafür, mich zu politisieren. Schon mit zehn Jahren habe ich mich gegen religiös motivierte Repressionen gewehrt – genau deshalb bin ich nicht bereit, sie mit bald 43 Jahren als Teil kultureller Vielfalt zu feiern.
Die digitale Sau
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Jetzt also Peter Tauber. Wobei: Dieser Text muss erst geschrieben werden, Korrektur gelesen und auf die Seite gestellt werden. Daher kann es sein, dass zwischenzeitlich die Sau schon einen anderen Namen trägt, die gerade durchs digitale Dorf getrieben wird.
Die Pommes des Fernsehens
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Mit dem Finale der Champions League ist die Fußball-Saison vorbei und ein fußballloser Sommer beginnt. Nur unterbrochen von den deutschen Länderspielen gegen Dänemark und San Marino. Und natürlich vom Confederation Cup. Und der Frauen-EM. Und der von der U21-EM. Oder waren das WMen? Egal. Denn Fußball ist beliebig geworden.