Als Udo die DDR besiegte
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Agenten und Stellvertreter. Solche Begriffe finden sich in den Geschichtsbüchern, wenn es um den Kalten Krieg geht. Dabei entschied am Ende die bessere Propaganda. Auch Udo Lindenberg hatte seinen Anteil daran.
Die Frau mit dem Nudelholz
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Das Internet hat auch den bebilderten Witz verändert. Kein Firmen-PC, dem nicht schon mal Sauers Lemming-Cartoons geschickt wurden oder der Frauenparkplatz mit den wirr durcheinander verlaufenden Markierungen. Gleichzeitig sind aber manche Motive ausgestorben.
Aussterbende Wörter
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Worte haben ihre Zeit. Unter Begriffen, die einst Diskurse bestimmten, können wir uns heute kaum noch etwas vorstellen. Rio-ramscht.de erinnert an sie. Heute: Vaterlandsverrat.
Nur der Hass bleibt
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Für einen Sommer waren drei texanische Country-Sängerinnen die Helden der weltweiten Friedensbewegung. Die Filmographie „Shut up and sing“ dokumentiert vordergründig den Mut der „Dixie Chicks“ zur Wahrheit – funktioniert aber auch als Tragikomödie über eine grandiose Fehleinschätzung.
Anders über Rechts berichten
- Kategorie: quarg
- Veröffentlichungsdatum
- Geschrieben von Mario Thurnes
Der 16. Mainzer Mediendisput hat den „Mainzer Medien Appell“ verabschiedet. Darin äußert die Tagung Kritik an der eigenen Branche im Umgang mit der Berichterstattung zum Thema Rechtsextremismus. Die Journalisten geloben, künftig anders über die Szene zu berichten.