Bundesliga-Quiz
- Details
- Kategorie: rio schaut fern
- Veröffentlichungsdatum Freitag, 19. Juli 2013 06:33
- Geschrieben von Mario Thurnes
Für Zuschauer der ARD-Sportschau sind die 50 Jahre Bundesliga-Geschichte schnell erzählt: Günter Netzer hat sich im Pokalfinale selbst eingewechselt. Sinnlose Trailer. Günter Netzer hat sich im Pokalfinale selbst eingewechselt. Ein paar lieblos ausgewählte Ausschnitte. Und wussten Sie schon, dass sich Günter Netzer im Pokalfinale selbst eingewechselt hat? Ein bisschen mehr war schon. Einige Fragen zu Besonderheiten der Bundesliga folgen hier.
Bundesliga-Quiz, Die Antworten
- Details
- Kategorie: rio schaut fern
- Veröffentlichungsdatum Freitag, 19. Juli 2013 06:26
- Geschrieben von Mario Thurnes
Hier geht's zu den Antworten vom Bundesliga-Quiz
Er will doch nur geliebt werden
- Details
- Kategorie: rio schaut fern
- Veröffentlichungsdatum Dienstag, 25. Juni 2013 07:01
- Geschrieben von Mario Thurnes
In der Literatur gibt es Figuren wie Lolita. Sie existieren längst ohne das Buch, in dem sie aufgetaucht sind. Dem Fernsehen ist dies mit JR Ewing gelungen. Der fiese Öl-Magnat aus der Serie Dallas hat kulturell ein Jahrzehnt eingeläutet.
Der Kommunismus im Film
- Details
- Kategorie: rio schaut fern
- Veröffentlichungsdatum Mittwoch, 19. Juni 2013 15:46
- Geschrieben von Mario Thurnes
Es ist ein Eiserner Vorhang in Europa niedergegangen. Mit diesen Worten beschrieb der britische Premierminister Winston Churchill das Verhältnis zwischen dem kapitalistischen und dem kommunistischen Block nach dem Krieg. Über die Verhältnisse in der UdSSR wusste der „Freie Westen“ nicht viel. Deswegen traute sich Hollywood auch kaum, die kommunistische Lebenswelt darzustellen.
Hitchcocks Griff nach der Psyche
- Details
- Kategorie: rio schaut fern
- Veröffentlichungsdatum Dienstag, 09. April 2013 11:50
- Geschrieben von Mario Thurnes
Das Kino tut sich mit der Psychoanalyse naturgemäß schwer. Innere Vorgänge statt äußere Bilder müssen erst einmal in Filmsprache übersetzt und in Dramaturgie gepresst werden. Der Erste, der sich im Blockbuster-Kino an das Thema gewagt hat, war Alfred Hitchcock.